Ein viel versprechender Anfang

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer

Vielen herzlichen Dank für Ihre Hilfe. Wenn man zur Wahl antritt und nicht gewählt wird, ist man natürlich zunächst enttäuscht. Aber der Frust ist rasch verflogen, denn das Resultat von parteifrei.ch im Kanton Solothurn lässt sich sehen.
parteifrei.ch hat bis auf die EVP und die Jungen Grünen alle Kleinparteien und Tochterlisten hinter sich gelassen und mein persönliches Resultat mit knapp 4000 Stimmen ist erfreulich. Das ist ein gutes Ergebnis für eine Kampagne, die ich praktisch im Alleingang führen musste.

Tatsache bleibt: Unser Wahlsystem mit den Listenverbindungen bevorzugt die grossen Parteien und ihre Kandidaten. Die Medien, die lieber über einen Röstiplausch mit Beteiligung von Kandidaten berichten, als brisante Themen aufzugreifen, zementieren diese Verhältnisse noch. Das heisst nicht, dass man sie nicht ändern kann.

Für eine detaillierte Analyse ist es noch zu früh. Sicher ist aber jetzt schon, dass ich mit der Kampagne für ein gerechtes Geld fortfahre, allerdings unter einer anderen Bezeichnung (mein Name muss nach der Wahl nicht mehr im Vordergrund stehen). Das Thema brennt den Menschen unter den Nägeln, es herrscht grosser Informationsbedarf und die Kampagne hat mir gezeigt, wo die Chancen liegen.

Ich geht also weiter. Zuerst aber möchte ich nach zwei Monaten praktisch vollzeitiger Kampagnenarbeit wieder in meinen Alltag finden und in Ruhe über die nächsten Schritte nachdenken.
Ich möchte Ihnen nochmals herzlich für die grosszügige Unterstützung danken, die mir sehr viel Mut gemacht hat und ohne die nie ein so gutes Resultat möglich geworden wäre.

Mit herzlichem Gruss
Christoph Pfluger

__________________________________________

Die Resultate im Einzelnen:

Solothurn: 1,34 Prozent
Resultate Kanton Solothurn)

Zürich: 0,44 Prozent
Resultate Kanton Zürich)
Resultate der Parteifreien ZH

Basel-Stadt: 0,41 Prozent
(Resultate Kanton Basel-Stadt)
Resultate der Parteifreien BS

Freiburg: 0,4 Prozent
(1 Kandidat)
(Resultate Kanton Freiburg)

Bern: 0,2 Prozent
(Resultate Kanton Bern)
Resultate der Parteifreien BE

Luzern: 0,2 Prozent
(1 Kandidat)
(Resultate Kanton Luzern)

 

Dieser Beitrag wurde unter Debatte, Demokratie, Wahlen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*