Suche
Immer noch aktuell:
Die Frage der Macht ruft nach einer Antwort
Die Reformen, die unser Planet so dringend braucht, werden alle verwässert, verzögert oder ins Gegenteil verkehrt. Wenn wir Zukunft haben wollen, müssen wir uns den Mächten stellen, die Frieden und Gerechtigkeit verhindern.
Das Buch führt durch die illusionäre Konstruktion unseres Geldes und seiner Zwänge, die porentief auf Welt und Menschen wirken.
Die Strategie der friedlichen Umwälzung identifiziert den großen Gegner und entwickelt Werkzeuge zu seiner Entmachtung. Das Gute daran: Bereits die ersten Schritte bringen Befriedigung und Freiheit. Es braucht keine Mehrheit und auch nicht viele. Aber es braucht dich!
Christoph Pfluger: Die Strategie der friedlichen Umwälzung – eine Antwort auf die Machtfrage. edition Zeitpunkt, 2019. 122 Seiten, Fr. 12.00/€ 11.00. Bestellung.
Buchvernissage «Strategie der friedlichen Umwälzung»
Das nächste Geld
In diesem Buch erkläre ich eingängig und scharf, wo die Systemfehler des Geldes liegen, wie sie in der Geschichte wirkten und wie sie behoben werden können. Die Überwindung des kollektiven Irrtums ist möglich, aber es braucht ein breites Verständnis des Geldes und einen demokratischen Aufbruch. Dieses Buch liefert die Grundlagen.
Das nächste Geld – die zehn Fallgruben des Geldsystems und wie wir sie überwinden. 2. Aufl. 2016. 252 S. Fr. 23.–/€ 21.–. Bestellung hier: http://edition.zeitpunkt.ch/das-naechste-geld50 Sekunden Wahrheit in der Arena
Top Beiträge & Seiten
Archiv der Kategorie: Crash
Wie der Zins die Politik bestimmt
Es ist nicht das erste Mal, dass in der Talk-Sendung von Markus Lanz die Probleme unseres Geldsystems auf zugängliche Art thematisiert werden. Aber so gut wie in der Sendung vom 27. September, wurde es noch nie gemacht. Da spricht ein … Weiterlesen
Die Finanzwirtschaft wettet auf Crash
Devisenhändler setzen enorme Beträge auf den Zerfall des Euro. Der britische Trader Alessio Rastani verriet in einem Interview mit BBC, wie er und seine Kollegen am Zusammenbruch des Euro verdienen. Und er empfiehlt Anlegern, dies auch zu tun. Das Interview … Weiterlesen
Die Strategie im Währungskrieg
Die Finanzwelt spielt verrückt. Am Montag hat die amerikanische Rating-Agentur Standard&Poor’s die italienischen Staatspapiere heruntergestuft. Das sind echte bad news. Die Banken mit italienischen Papieren in den Portefeuilles müssen ihre Werte nach unten korrigieren. Das ist in kritischen Zeiten wie … Weiterlesen
Das Beste zum Crash und dem Geldsystem
Die Beträge zur Bankenrettung werden immer grösser. Zuerst waren es ein paar Dutzend Milliarden Euro, dann ein paar Hundert und jetzt spricht man schon über eine Billion, die zur Stabilisierung der Schuldenpyramide nötig ist. Wer die systemischen Zusammenhänge kennt, wundert … Weiterlesen