Archiv der Kategorie: Demokratie

Parteizwang verfälscht die politische Landkarte

Könnten die Parlamentarier ohne Parteizwang stimmen, sähe die politische Landkarte anders aus. Zu diesem Schluss kommt der Politikwissenschaftler Michael Hermann von der Universität Zürich aufgrund einer erstmaligen Analyse des Abstimmungsverhaltens aller Nationalräte während der letzten vier Jahre. Die treusten Parteigänger … Weiterlesen

Veröffentlicht unter CVP, Demokratie, FDP, Parteien, SP, SVP, Wahlen | Schreib einen Kommentar

Medientag

Der Blick thematisiert heute auf der Frontseite und der Seite 2 die Kritik von UBS-Chef Oswald Grübel an der Intervention der Nationalbank. Die Schweiz könne unmöglich den Euro-Wechselkurs diktieren (wohl war), zudem sei der Wohlstand der Schweiz in Gefahr (auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte, Demokratie, Medien, Nationalbank, Wahlen | Schreib einen Kommentar

Was es jetzt braucht: eine ausserordentliche Generalversammlung der Nationalbank

Das Risiko, das die Nationalbank mit der faktischen Anbindung an den Euro eingeht, ist enorm. Die Vervielfachung der Menge an Nationalbankgeld in den letzten Woche auf rund 250 Milliarden hat jedenfalls nicht genügt. Ein Risiko in der Grössenordnung von 500 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Banken, Debatte, Demokratie, Euro, Franken, Nationalbank | 5 Kommentare

Echtes Geld gibt es fast nicht

«Was ist echtes Geld?» Auf diese Frage habe ich Ihnen eine Antwort versprochen. Sie ist leicht zu finden, nämlich in Art. 2 des Bundesgesetzes über die Währung und die Zahlungsmittel: «Als gesetzliche Zahlungsmittel gelten: a. die vom Bund ausgegebenen Münzen; … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Banken, Begriffe, Debatte, Demokratie, Geldschöpfung, Nationalbank | 7 Kommentare

Die Finanz-Delegation braucht Zeit

Verfolger dieses Blogs wissen: Nur der Bund darf Banknoten und Münzen herausgeben (BV, Art. 99, Abs. 1). Gleichzeitig bestätigt die Nationalbank die Geldschöpfung durch die privaten Banken – ein Konflikt, der die Verfassungsmässigkeit unseres Geldes in Frage stellt. Eine telefonische … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Banken, Debatte, Demokratie, Geldschöpfung, Nationalbank | Schreib einen Kommentar

Schwäche macht glücklich

Jetzt hat Philip Hildebrand mir einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht. Anstatt mich wie angekündigt mit der Echtheit des Geldes zu befassen, gibt es jetzt natürlich nur ein Thema, die Frankenstärke. Sein Kursziel von 1.20 Franken zum Euro beruhigt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Banken, Demokratie, Geldschöpfung, Nationalbank, Parteien, Wahlen | Schreib einen Kommentar

Bickwiler Perlen und ein rauchender Colt

Manchmal hat man einfach Glück. Vorgestern, an einem Vortrag über parteifrei.ch im Bickwiler Forum fand ich zwei veritable Perlen. Über die erste, den Allgemeinpraktiker Dr. Heini Suter, Präsident des Bickwiler Forums, möchte ich nur zwei Worte verlieren. Erstens ist er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Banken, Begriffe, Demokratie, Geldschöpfung, Nationalbank | 2 Kommentare

Wo verstecken sich die Kontrolleure unseres Geldes?

Hans-Jacob Heitz, parteifrei.ch-Spitzenkandidat in Zürich, ist erstaunlich. Am Montag besprachen wir auf der Autofahrt zu einer Veranstaltung die Verrücktheiten unseres Geldsystems: Dass die Verfassung die Geldschöpfung auf den Bund beschränkt und trotzdem der grösste Teil unseres Geld von den privaten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Banken, Demokratie, Geldschöpfung, Nationalbank | 2 Kommentare

Unzufriedenheit in der direkten Demokratie

Wir kommen nicht darum herum: Unzufriedenheit mit der Politik ist in der direkten Demokratie letztlich Unzufriedenheit mit sich selber. Wir könnten ja etwas tun; die Werkzeuge sind da, aber wir lassen sie liegen. Unsere Unzufriedenheit mit Politikern gleicht der Unzufriedenheit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Begriffe, Debatte, Demokratie, parteifrei, Wahlen | Schreib einen Kommentar

Die Wahrheit ist eigentlich fast nicht zu tragen

«Das Wasser ist das Geheimnis der Fische und die Luft das Geheimnis der Vögel.» Und das Geld das Geheimnis der Wirtschaft, müsste man dieses schöne Wort eines unbekannten Verfassers ergänzen. In diesem Blog werde ich nicht lange um den Brei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Banken, Begriffe, Debatte, Demokratie, Geldschöpfung, Inflation, Krise, Spekulation | Schreib einen Kommentar