Suche
Immer noch aktuell:
Die Frage der Macht ruft nach einer Antwort
Die Reformen, die unser Planet so dringend braucht, werden alle verwässert, verzögert oder ins Gegenteil verkehrt. Wenn wir Zukunft haben wollen, müssen wir uns den Mächten stellen, die Frieden und Gerechtigkeit verhindern.
Das Buch führt durch die illusionäre Konstruktion unseres Geldes und seiner Zwänge, die porentief auf Welt und Menschen wirken.
Die Strategie der friedlichen Umwälzung identifiziert den großen Gegner und entwickelt Werkzeuge zu seiner Entmachtung. Das Gute daran: Bereits die ersten Schritte bringen Befriedigung und Freiheit. Es braucht keine Mehrheit und auch nicht viele. Aber es braucht dich!
Christoph Pfluger: Die Strategie der friedlichen Umwälzung – eine Antwort auf die Machtfrage. edition Zeitpunkt, 2019. 122 Seiten, Fr. 12.00/€ 11.00. Bestellung.
Buchvernissage «Strategie der friedlichen Umwälzung»
Das nächste Geld
In diesem Buch erkläre ich eingängig und scharf, wo die Systemfehler des Geldes liegen, wie sie in der Geschichte wirkten und wie sie behoben werden können. Die Überwindung des kollektiven Irrtums ist möglich, aber es braucht ein breites Verständnis des Geldes und einen demokratischen Aufbruch. Dieses Buch liefert die Grundlagen.
Das nächste Geld – die zehn Fallgruben des Geldsystems und wie wir sie überwinden. 2. Aufl. 2016. 252 S. Fr. 23.–/€ 21.–. Bestellung hier: http://edition.zeitpunkt.ch/das-naechste-geld50 Sekunden Wahrheit in der Arena
Top Beiträge & Seiten
Archiv der Kategorie: Krieg/Frieden
Chancen sind Krisen
Zukunft gibt es erst, wenn wir sie meistern – mit einer Entscheidung Bis zum Überdruss haben wir uns sagen lassen, das chinesische Schriftzeichen für Krise bedeute auch Chance. Umgekehrt ist ebenso richtig: eine Chance bedeutet dann eine Krise. Klingt schon … Weiterlesen
Das nächste Gesicht an der Spitze der Nato ist vermutlich weiblich, hat ukrainische Züge und stammt aus der Schule von Klaus Schwab
Chrystia Freeland wäre die erste Frau und die erste Person aus Nordamerika an der Spitze der Nato-Administration. Ihr Grossvater mütterlicherseits war Nazi-Propagandist, worüber sie nicht sprechen will. Weiterlesen
Die US-Strategie wird von jungen, unerfahrenen Leuten entwickelt
Der russisch-amerikanische Militärpublizist Andrei Martyanov erklärt, was für Leute die US-ThinkTanks bevölkern Es ist Zeit, Andrei Martyanov vorzustellen. Er wurde in der UdSSR zum Ingenieur ausgebildet und war dann Offizier in der sowjetischen Marine, bevor er anfangs der 1990er in … Weiterlesen
Schmutzige Bomben für schmutzige Kriege
Derzeit wird mit «schmutzigen Bomben» sehr viel Angst verbreitet. Ihre militärische Wirkung ist minimal, aber die politische Wirkung enorm. Ihr Einsatz könnte als Begründung für eine neue Stufe der Eskalation dienen. Weiterlesen
Das wichtigste geopolitische Ereignis der letzten Monate
Die Opec hat in der Formation «Opec+» – d.h. mit Russland – beschlossen, die Förderung zu reduzieren, gegen den erbitterten Widerstand der USA.
Russland ist der Produktionsdrosselung nicht unterworfen – und wird von den Preissteigerungen am meisten profitieren. Russland ist es offenbar gelungen, die Feindschaft zwischen Saudi-Arabien und dem Iran zu temperieren. Weiterlesen
Die Protokolle der Weisen von Santa Monica
Die Protokolle der Weisen von Santa Monica
Ein getürktes Dokument des US-Thinktanks Rand Corp. macht die deutschen Grünen zum Hauptinstrument der Zerstörung der europäischen Wirtschaft. Nutzniesser sind jedoch die grossen Akteure an den spekulativen Märkten. Weiterlesen
Wer wird schuldig gesprochen, wenn die Ukraine verliert?
Wer wird schuldig gesprochen, wenn die Ukraine verliert?
Die Ukraine wird den Krieg gegen Russland höchstwahrscheinlich verlieren – der vielen kleinen Siegesmeldungen zum Trotz. Wie ändert der Westen sein Narrativ und wem wird der Schwarze Peter zugespielt? Weiterlesen
Das erfolgreichste Bildungswerk der Welt
Das erfolgreichste Bilkdungswerk der Welt
Über 50 Ministerpräsidenten und ihre Stellvertreter sind durch das Ausbildungsprogramm «Young Global Leaders» des WEF gegangen. Zwei haben es auf den höchsten Posten der Schweiz geschafft. Weiterlesen
Was die Liste der Länder mit den grössten Erdölreserven verrät
Sechs der zehn wichtigsten Erdölländer waren oder sind von US-Kriegen oder -Sanktionen betroffen. Warum kaufen die reichen USA, die grossmächtigen Vertreter der freien Marktwirtschaft, ihnen das Öl nicht einfach ab, wenn sie selber nicht genug haben? Die möglichen Antworten sind natürlich spekulativ, aber deswegen nicht unlogisch Weiterlesen