Archiv der Kategorie: Schweiz

Ja, auch die Schweiz ist ein Irrenhaus geworden

Aber es gibt ein Heilmittel gegen den Totalitarismus Wie soll es nach der Abstimmungsniederlage weitergehen? Viele eMails, die wir in der Corona-Transition bekommen, zeugen von einer gewissen Ratlosigkeit. Und auch von den Vertretern der «Bürgerrechtsbewegung» ist noch wenig Konkretes zu hören. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alternativen, Corona, Demokratie, Schweiz | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Ausmisten

«Wie lange wollen Sie warten, bis sie die alten Frauen ausmisten?» Unglaublich, wie sich ein junger Verwaltungsrat ausdrückt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bankrott, Debatte, Schweiz, Uncategorized | Ein Kommentar

Der Generationenvertrag bricht

Der Generationenvertrag hat alle Umwälzungen überlebt. Aber schon bald wird der Generationenvertrag ­Geschichte sein – und vielleicht selber eine Revolution auslösen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Armut, Schulden, Schweiz, Spekulation | Schreib einen Kommentar

Die erste Bank für die Vollgeld-Initiative: die Freie Gemeinschaftsbank

Die Freie Gemeinschaftsbank in Basel ist die erste Bank, die sich für die Vollgeld-Initiative ausspricht. Die Interessenkonflikte zwischen Grossbanken und kleineren Instituten werden dafür sorgen, dass weitere folgen, vielleicht noch vor der Abstimmung. Man mag von den Anthroposophen halten, was … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Banken, Geldschöpfung, Nationalbank, Schweiz, Vollgeld | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Vollgeld: Internationale Experten sehen es positiv

So viel Klartext zum Geldsystem hat man an einer öffentlichen Veranstaltung in der Schweiz schon lange nicht mehr gehört, wie am Montag am Gottlieb Duttweiler-Institut (GDI) in Rüschlikon. Aus Anlass der anstehenden Vollgeld-Abstimmung diskutierten Spitzenleute aus der globalen Finanzwirtschaft und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Banken, Debatte, Demokratie, Geldschöpfung, Nationalbank, Schulden, Schweiz, Vollgeld | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 11 Kommentare

Einmalig: eine Bank erklärt ihren Kunden die Geldschöpfung aus dem Nichts

Am 17. August 2016 erklärte erstmals eine Bank ihren Kunden, wie sie aus dem Nichts Geld schöpft. Es handelt sich dabei um die Freie Gemeinschaftsbank in Basel, die nach anthroposophischen Grundsätzen geführt wird. Nüchtern, anschaulich und nahezu vollständig erklärt ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Banken, Geldschöpfung, Schweiz, Vollgeld | Verschlagwortet mit | 14 Kommentare

Rudolf Strahm und Geldgespinste

Wer gut schreibt, sagt noch lange nicht die Wahrheit. Dies zeigt auch die heutige Kolumne im Tagesanzeiger von Rudolf Strahm, dem ehemaligen SP-Nationalrat und Preisüberwacher. Wenn sich der ansonsten verdienstvolle Strahm über die Verirrungen der Geldpolitik auslässt, sollte er seine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Begriffe, Debatte, Geldschöpfung, Schweiz, Uncategorized | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Economie Suisse verbreitet Lügen zur Abzocker-Initiative

Dieser Text stammt von mir. Ganz im Gegensatz zu hunderten von Blogbeiträgen, Kommentaren und Leserbriefen, die von Studenten geschrieben werden – beauftragt, instruiert und bezahlt von der Economie Suisse, dem Spitzenverband der Schweizer Wirtschaft. Nachdem er und seine Kumpanen in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Medien, Schweiz | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Occupy Paradeplatz – der Samen ist eingetopft

«Rettet Menschen, nicht Banken!» – unter diesem Motto findet am kommenden Samstag die Kundgebung «occupy Paradeplatz» statt. Auf ein Organisationskomitee wollte die «Vollversammlung» von gestern Montagabend bewusst verzichten. Und auch die Zielsetzung und der Ablauf sind noch weitgehend unbestimmt. Sicher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Banken, Debatte, Demokratie, Krise, occupy, Paradeplatz, Schweiz, Wallstreet | Schreib einen Kommentar

Die drei Gefahren von «Occupy Paradeplatz» und unsere Antwort

Mit «occupy Paradeplatz» vom 15. Oktober erfasst die Protestwelle gegen die Finanzwirtschaft auch die Schweiz. Wenn die Politik schläft, müssen die Bürger sie wecken. Aber es drohen drei grosse Gefahren, derer man sich von allem Anfang bewusst sein und deretwegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Banken, Behörden, Demokratie, Franken, Krise, Medien, Paradeplatz, Protest, Schweiz, Wallstreet | Ein Kommentar