Archiv der Kategorie: Uncategorized

Wie kommt endlich ein Dialog zustande?

Seit Ausbruch der Pandemie versuchen Zehntausende in der Schweiz und vermutlich Millionen auf der ganzen Welt mit den verantwortlichen Politikern in einen Dialog zu kommen – mit durchschlagendem Misserfolg. Ein Beispiel unter unzähligen: Hundert Schweizer Ärzte haben im Frühjahr einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Corona, Debatte, Demokratie, Uncategorized | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Bundesrat ordnet Maskenpflicht an Familienfeiern an und droht mit weiteren Verschärfungen

Bürger demokratischer Gesellschaften sollten Kurse für geistige Selbstverteidigung machen, um sich gegen Manipulation und Kontrolle wehren zu können. Noam Chomsky Dass jetzt, neben vielen anderen Verschärfungen, sogar bei Familienfeiern ab 15 Personen eine Maskenpflicht gilt, ist schon starker Tobak. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Corona, Pandemiemanagement, Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Die Welten trennen sich

«Das ist nicht meine Welt» antwortete Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga einem Verfassungsfreund, der sie auf dem Weg ins Bundeshaus mit seinen Sorgen zum Covid-19-Gesetz konfrontierte. Sie fasste in Worte, was heute viele Menschen erleben: Die Welten trennen sich. Entweder man lebt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Corona, Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Die «Alltagsmaske» zeigt, wohin die Reise geht

Die «Alltagsmaske» – der Begriff, der gerade in Deutschland eingeführt wird, zeigt, was wir akzeptieren sollen: Selbst Massnahmen gegen eine herbeigetestete Pandemie sollen wir normal finden – für Monate, wenn nicht Jahre. Auch Umarmungen sollen verschwinden, wenn es nach Bundesrat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Corona, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Kein Witz: Die Corona-Krise hat auch ihr Gutes

Mit den Vorzügen der Corona-Krise meine ich jetzt nicht die Natur, die sich erholt, sondern etwas viel Entscheidenderes: Unsere Wahrnehmung. Ist es nicht schön, dass sich die anfänglich intuitive Wahrnehmung, dass mit den PCR-Tests etwas Grundsätzliches nicht stimmt, langsam bestätigt! … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Corona, Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Der grösste Impfstoff-Investor schenkt der Swissmedic 900’000 Dollar

Die Bill & Melinda Gates Foundation hat der Schweiz. Heilmittelbehörde im Februar 900’000 Dollar überwiesen. Swissmedic regelt nur Interessenskonflikte von Einzelpersonen, aber nicht der Institution als Ganzes. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Behörden, Corona, Demokratie, Kontrolle, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Der Applaus für die Klimajugend ist verfehlt

Die meisten meiner Freunde, fast alle Politiker und viele sehr reiche Menschen begrüssen die heftigen Proteste der weltweiten Klimajugend. Ich nicht. Für mich sind sie ein Zeichen, dass etwas ganz grundsätzlich aus dem Ruder gelaufen ist, nicht nur das Wetter.

Veröffentlicht unter Alternativen, Debatte, Klima, Krise, Szenario, Umwälzung, Uncategorized | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

Ausmisten

«Wie lange wollen Sie warten, bis sie die alten Frauen ausmisten?» Unglaublich, wie sich ein junger Verwaltungsrat ausdrückt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bankrott, Debatte, Schweiz, Uncategorized | Ein Kommentar

Der ETH ist Fake Science gut genug – wenn es um Vollgeld geht

Vor kurzem machte eine dubiose Vollgeld-Umfrage einer respektablen Institution die Runde durch die Medien: Gemäss einer Erhebung der Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich KOF lehnen «77 Prozent der befragten Ökonomen … die Vorlage ab», sagte die Tagesschau des Schweizer Fernsehens vom … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Demokratie, Forschung, Geldschöpfung, Medien, Uncategorized, Vollgeld | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Thomas Jordan: der nette Freund der privaten Geldschöpfung

Nationalbankpräsident Thomas Jordan hat am Dienstag mit einem Grundsatzreferat zur Geldschöpfung gewissermassen den Abstimmungskampf zur Vollgeld-Initiative eröffnet. Der Referent las seinen Vortrag ab, an dem nicht weniger als sechs Autorinnen und Autoren gearbeitet hatten. Ihre Aufgabe wird es gewesen sein, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Banken, Debatte, Demokratie, Geldschöpfung, Nationalbank, Uncategorized, Vollgeld | 3 Kommentare