Archiv der Kategorie: Wachstum

Bevölkerung reduzieren statt Wirtschaft ändern?

Ein neuer Weckruf von Klimawissenschaftlern macht noch dramatischere Prognosen und fordert die Reduktion der Bevölkerung. Ist das plausibel? Weiterlesen

Veröffentlicht unter Armut, Begriffe, Debatte, Forschung, Klima, Kontrolle, Wachstum | 2 Kommentare

Vorsicht Statistik: Warum uns das Bruttoinlandprodukt in die wirtschaftliche Einöde führt

Das Bruttoinlandprodukt ist eine heilige Kuh, die auf allen Weiden der Wirtschaftspolitik grast. Es beeinflusst Lohnverhandlungen, den Wert von Aktien, die Kreditvergabe (=Geldschöpfung); es beeinflusst die Veränderung von Rahmenbedingungen und es ist Basis von internationalen Verträgen. Aber wird es auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Behörden, Debatte, Uncategorized, Wachstum | Schreib einen Kommentar

Eine Viertelstunde für verfassungsgemässes Geld

Welche Konsequenzen hat die Verfassungswidrigkeit unseres Geldsystems? Diese Frage beantwortet mein erstes Video, das vor kurzem auf youtube hochgeladen wurde. Es erklärt in 15 Minuten, wie die privaten Banken entgegen der Verfassung Geld schöpfen, was dieses Geld alles anrichtet und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Banken, Crash, Demokratie, Euro, Franken, Geldschöpfung, Inflation, Uncategorized, Wachstum, Zins | Schreib einen Kommentar

Das Beste zum Crash und dem Geldsystem

Die Beträge zur Bankenrettung werden immer grösser. Zuerst waren es ein paar Dutzend Milliarden Euro, dann ein paar Hundert und jetzt spricht man schon über eine Billion, die zur Stabilisierung der Schuldenpyramide nötig ist. Wer die systemischen Zusammenhänge kennt, wundert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Banken, Crash, Inflation, Uncategorized, Wachstum, Zins | Schreib einen Kommentar